ASTCO GmbH. Hirschstettner Str. 19, Obj. A/1/B2 AT-1220 Vienna / Austria Email: Firmenbuch FN 37895d DVR Nummer 0675539
© 1999 - 2025
+43 (0)1 423 00 60
Alle genannten Marken oder Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Eigentümers. Alle technischen Produktinformationen basieren auf den Angaben des Herstellers, die wir für den österreichischen Markt aufbereiten. Die ASTCO GmbH. übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen und Angaben. Alle Preis angaben (UVP = unverbindlich empfohlener Verkaufspreis) verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer, Transportkosten und etwaigen Installationskosten. Aufgrund möglicher Wechselkurs schwankungen (US$ <> EUR) ersuchen wir Sie, die Preisangaben als unverbindliche Richtwerte zu betrachten. Für ein verbindliches Produktangebot kontaktieren Sie bitte unseren Verkauf bzw. Ihren bevorzugten Fachhändler.

Infortrend Unified SMB Storage (NAS, SAN, Object Storage), Cloud Gateway

Unified Storage for SMB-level applications, such as database, virtualization, media and entertainment, surveillance, file sharing, and backup
Non-Linear Editing (NLE) Software Support mehr erfahren
Als EonStor GSe stehen nahezu alle Modelle der EonStor GS Palette als sehr leistungsfähige und skalierbare Single-Controller Version mit attraktiven Einstiegs- preisen zur Auswahl. Das Modellangebot beinhaltet HDD-Storage, inklusive der High-Density Lösungen genauso wie U.2 NVMe Hybrid Flash Systeme in mehreren Leistungsklassen. Mit EonStor GSe erhalten kleinere Unternehmen eine professionelle Speicherplattform mit hoher Leistungsbandbreite für eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. EonStor GSe ist als Block-Storage (SAN) für die Server-Virtualisierung und als schnelles Backup-System genauso geeignet wie für die Speicherung von unstrukturierter Daten, also als NAS System für Bild- und Videomaterial, z.B. für kleinere Produktionsstudios für die kooperative Erstellung von hochwertigen Media-Content mit 4K/8K. EonStor GSe unterstützt dazu alle wichtigen NAS Netzwerk-Protokolle, wie z.B. CIFS/SMB, NFS, AFP, FTP/FTPx und WebDAV.
mehr erfahren:
EonStor GSe 2000 sind kostengünstige Unified Shared Storage-Lösungen mit SAN-, NAS- und Cloud-Gateway-Services. Sie wurde für KMU-Anwendungen wie Backup und Dateifreigabe entwickelt. EonStor GSe 2000 ist in verschiedene Ausstattungsvarianten als Disk- oder Hybrid-Storage (SSD+Festplatten) erhältlich und kann zur linearen Steigerung von Leistung und Kapazität skaliert werden.
EonStor GSe 2000
Entry Level Unified Storage for SMB
easily integrate with Cloud-Providers for Backup, Caching, Tierung and more
Cloud Integration
Scale Out
form a scale-out cluster with up to 4 EonStor GS
add JBOds to scale up to 896 HDDs
Scale-Up
Inline Compression & Offline Deduplication
Storage Efficiency
(max. with SAS SSD)
(max. with SAS SSD)
an individual no. of HDD/SSD
30,7-245,7TB (16x 1,92-15,36TB)
23,0-184,3TB (12x 1,92-15,36TB)
available also without or with
(max. with SAS HDD)
(max. with SAS HDD)
(per Cluster-Node)
96-352TB (16x 6-22TB)
72-264TB (12x 6-22TB)
Gross capacity per Base unit
2x 12Gb/SFF-8644 for SAS-Hosts w/Block support or JBOD Expansion
4x 16Gb/SFP (FC) or 2x 32Gb/SFP (FC) w/Block support
via max. 2 Host-Boards with
4x 1Gb/RJ45, 2x 10Gb/RJ45/SFP+, 2x 25Gb/SFP28 (all for File or Block)
optional Host-Ports
1x12Gb-SAS JBOD Expansion
1x 1Gb/RJ45 Mgmt. & RS232, 4x 1Gb/RJ45 (File/Block)
Interfaces & Host-Ports (onboard)
1MB sequ.: 5,4/2,7 GB/s R/W (w/10K HDD) & 4K random: 328K/58K R/W (w/SSD)
Performance (Throughput & IOPS)
iSCSI, FC, SAS (native by firmware)
- Protocols
Block-Level
1MB sequential: 1,6-5,9/1,4-2,6 GB/s Read/Write (w/7.2K or 10K HDD)
Performance (Throughput, ie. CIFS/SMB)
CIFS/SMB, NFS, AFP, FTP/FTPX, WebDAV // Object Level Protocol: RESTful API
- Protocols
File-Level
0, 1/10, 3/30, 5/5F/50, 6/6F/60
RAID Level Support
SuperCapacitor + Flash Module (recommended option)
Cache Backup
8GB-64GB DDR4
Cache Memory
Intel® Pentium® 4-Core & Hardware RAID (XOR)
CPU
Dual redundant or Single Controller
Storage Controller
Single Controller (cold-plug)
Storage Controller
449 x 130 x 500 mm (WxHxD)
449 x 88 x 500 mm (WxHxD)
Dimension (without chassis ears and protrusions)
16x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
12x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
3U 16-Bay / 2x 460W redund.
2U 12-Bay / 2x 460W redund.
Chassis & Power-Supplies
Mehr Informationen über weitere Features und Data-Services entnehmen Sie bitte den Datenblättern.
EonStor GSe 2000

GSe 2012T

GSe 2016T

EonStor GSe 2012T EonStor GSe 2016T
EonStor GSe 3000 G3
(standard models)
Powerful Unified Storage for SMB
EonStor GSe 3000 G3 ist die nächste Generation von Unified Speicherlösungen für leistungs- und kapazitätsintensive Anwendungen. Die neuen EonStor GS G3-Modelle bieten eine Leistungssteigerung von bis zu 50% durch eine Reihe von Hardwareverbesserungen. Basierend auf der neuesten Intel® Xeon® D-Platt- form mit PCIe Gen4 Unterstützung und 25GbE Hochgeschwindigkeitsschnittstellen bereits als Standardausstattung . Damit ist die neue EonStor GSe 3000 G3 Serie die perfekte Wahl für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen mit großen Datenmengen. Wie gewohnt stehen mehreren Gehäusevarianten zur Auswahl. Neben den Standard-Modellen mit 2U, 3U und 4U bietet Infortrend auch eine erweiterte Auswahl an High-Density (HD) Modellen die, bereits als Basismodell Platz für 40, 60 oder 90 Festplatten bieten und dabei nur 4U (17,6cm) Rack-Space benötigen.
Mehr Informationen EonStor GSe 3000 G3 HD
easily integrate your on-premises storage with major puplic Cloud-Providers for Backup, Caching, Tierung and more
Cloud Integration
use 2 identical EonStor GS as a HA-cluster for mission-critical workloads with low tolerance for downtime
High Availabilty (HA)
add JBOds to scale up to 896 HDDs / form a scale-out cluster with up to 4 EonStor GS and up to 3.584 HDDs
Scale-Up / Scale Out
Inline Compression & Offline Deduplication
Storage Efficiency
(max. with SAS SSD)
(max. with SAS SSD)
(max. with SAS SSD)
an individual no. of HDD/SSD
47,0-368,6TB (24x 1,92-15,36TB)
30,7-245,7TB (16x 1,92-15,36TB)
23,0-184,3TB (12x 1,92-15,36TB)
available also without or with
(max. with SAS HDD)
(max. with SAS HDD)
(max. with SAS HDD)
(per Cluster-Node)
144-528TB (24x 6-22TB)
96-352TB (16x 6-22TB)
72-264TB (12x 6-22TB)
Gross capacity per Base unit
2x 12Gb/SFF-8644 for SAS-Hosts w/Block support or JBOD Expansion
4x 16Gb/SFP (FC) or 2x/4x 32Gb/SFP (FC) w/Block support
via max. 2 Host-Boards with
2x 10Gb/RJ45/SFP+, 2x/4x * 25Gb/SFP28 RDMA * , 1x/2x 100Gb/QSFP28 RDMA (all for File or Block)
optional Host-Ports
2x12Gb-SAS JBOD Expansion
1x 1Gb/RJ45 Mgmt. & RS232, 2x 25Gb/SFP28 RDMA (File- or Block-Support)
Interfaces & Host-Ports (onboard)
1MB sequential: 9,1/4,9 GB/s Read/Write (w/7.2K HDD) & 4K random: 493K/97K Read/Write (w/SSD)
Performance (Throughput & IOPS)
iSCSI, FC, SAS (native by firmware)
- Protocols
Block-Level
1MB sequential: 13/4,1 GB/s Read/Write (w/7.2KHDD)
Performance (Throughput, ie. CIFS/SMB)
CIFS/SMB, NFS, AFP, FTP/FTPX, WebDAV // Object Level Protocol: RESTful API
- Protocols
File-Level
0, 1/10, 3/30, 5/5F/50, 6/6F/60
RAID Level Support
SuperCapacitor + Flash Module (recommended option)
Cache Backup
8GB-192GB DDR4
Cache Memory
Intel® Xeon® D 4-Core & Hardware RAID (XOR)
CPU
Dual redundant or Single Controller
Storage Controller
Single Controller (cold-plug)
Storage Controller
449 x 174,4 x 500 mm (WxHxD)
449 x 130 x 500 mm (WxHxD)
449 x 88 x 500 mm (WxHxD)
Dimension (without chassis ears and protrusions)
24x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
16x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
12x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
4U-24-Bay / 2x 800W redund.
3U 16-Bay / 2x 800W redund.
2U 12-Bay / 2x 800W redund.
Chassis & Power-Supplies
Mehr Informationen über weitere Features und Data-Services entnehmen Sie bitte den Datenblättern.
EonStor GSe 3000

GSe 3012 G3

GSe 3016 G3

GSe 3024 G

EonStor GSe 3012 G3 EonStor GSe 3016 G3 EonStor GSe 3024 G3
EonStor GSe 3000 G3 HD (High Density)
Powerful Unified Storage for SMB
Mit den EonStor GSe 3000 G3 HD (High Density) Modellen bietet Infortrend eine leistungsfähige Speicherplattform zur sicheren Speicherung sehr großer Bestände unstrukturierter Daten (File-Level NAS) bzw. strukturierter Daten (Block-Level SAN). Für maximale Speichereffizienz stehen drei Modellvarianten zur Auswahl, die bereits als 4U Basissystem auf einer Höhe von lediglich 17,6cm Platz für 40, 60 oder 90 hochkapazitiven Festplatten bieten und damit bis zu 1.980 TB Speicherkapazität bereitstellen können. Darüber hinaus sind die Systeme hoch skalierbar, entweder durch das Hinzufügen weiterer 4U Festplattengehäuse (JBODs) mit bis zu 896 Festplatten (scale-up) oder mittels Clustering mit weiteren Basissystemen (scale-out) mit insgesamt 3.684 Festplatten und bis zu 81.048 TB (81PB) Speicherkapazität. In den Modell-Varianten T3C steht darüber hinaus ein bis zu 60TB großer NVMe-SSD Cache-Pool zur Verfügung um den Zugriff auf häufig benötigte Daten zusätzlich zu beschleunigen. Intel® Xeon® D Prozessoren der neuesten Generation und Infortrend´s führende Hardware-RAID Technologie sorgen in Verbindung mit Hochleistungs- schnittstellen, wie z.B. 25Gbit und 100Gbit Ethernet, für beeindruckende Leistungsdaten von bis zu 13/4,1 GB/s bei Lese- bzw. Schreibvorgängen mit 7.2K Festplatten.
easily integrate your on-premises storage with major puplic Cloud-Providers for Backup, Caching, Tierung and more
Cloud Integration with
use 2 identical EonStor GS as a HA-cluster for mission-critical workloads with low tolerance for downtime
High Availability (HA)
add JBOds to scale up to 896 HDDs / form a scale-out cluster with up to 4 EonStor GS and up to 3.684 HDDs
Scale-Up / Scale-Out
Inline Compression & Offline Deduplication
Storage Efficiency
+4x NVMe Cache-Pool up to 60TB
+2x NVMe Cache-Pool up to 30TB
+2x NVMe Cache-Pool up to 30TB
an individual no. of HDD
540 - 1.980TB (90x 6-22TB)
348 - 1.276TB (58x 6-22TB)
240 - 880TB (40x 6-22TB)
(T3C models)
available also without or with
(max. with SAS HDD)
(max. with SAS HDD)
(max. with SAS HDD)
(per Cluster-Node)
540 - 1.980TB (90x 6-22TB)
360 - 1.320TB (60x 6-22TB)
240 - 880TB (40x 6-22TB)
Gross capacity per Base unit
2x 12Gb SAS/SFF-8644 for SAS-Hosts w/Block support or JBOD Expansion
2x/4x 16Gb/SFP (FC) or 2x/4x 32Gb/SFP (FC) w/Block support
via max. 2 Host-Boards with
2x 10Gbit/SFP+ or 2x/4x * 25Gbit/SFP28 * RDMA or 1x/2x 100Gbit/QSFP28 RDMA (all for File or Block)
optional Host-Ports via Host-Boards
1x 1Gb/RJ45 Mgmt. & RS232, 2x 25Gb/SFP28 RDMA (File/Block), 2x 12Gb-SAS JBOD Expansion
(onboard)
Interfaces & Host-Ports
NVMe SSD Caching is able to accelerate Read-/Write operation up to x22/x1,4 (add. License is required)
(T3C models)
1MB sequential: 9,1/4,9 GB/s Read/Write (w/HDD) & 4K random: 6,8K/5K Read/Write (w/7.2K HDD)
-Performance (Throughput & IOPS)
iSCSI, FC, SAS (native by firmware)
- Protocols
Block-Level
NVMe SSD Caching is able to accelerate Read-/Write operation up to x3/x2 (add. License is required)
(T3C models)
1MB sequential: 13/4,1 GB/s Read/Write (w/7.2KHDD)
Performance (Throughput, ie. CIFS/SMB)
CIFS/SMB, NFS, AFP, FTP/FXP, WebDAV // Object Level Protocol: RESTful API
- Protocols
File-Level
0, 1/10, 3/30, 5/5F/50, 6/6F/60
RAID Level Support
SuperCapacitor + Flash Module (recommended option)
Cache Backup
12GB/16GB - 192GB DDR4
Cache Memory
Intel® Xeon® D 4-Core & Hardware RAID (XOR)
CPU
Single Controller (cold-plug)
Storage Controller
435 x 176 x 1088,8 mm (WxHxD)
443,2 x 176 x 849,8 mm (WxHxD)
443,2 x 176 x 735,8 mm (WxHxD)
Dimension (without chassis ears and protrusions)
90x SAS HDD/SSD, 4x NVMe SSD
58x SAS HDD/SSD, 2x NVMe SSD
40x SAS HDD/SSD, 2x NVMe SSD
4U 94-Bay / 2x 1600W redundant
4U 60-Bay / 2x 1300W redundant
4U 42-Bay / 2x 1300W redundant
(T3C models)
90x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
60x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
40x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
4U 90-Bay / 2x 1600W redundant
4U 60-Bay / 2x 1300W redundant
4U 40-Bay / 2x 1300W redundant
Chassis & Power-Supplies
Mehr Informationen über weitere Features und Data-Services entnehmen Sie bitte den Datenblättern.
 new

GSe 3040 G3

(T3 & T3C)
EonStor GSe 3000 G3 HD High Density models

GSe 3060 G3

(T3 & T3C)

GSe 3090 G3

(T3 & T3C)
EonStor GSe 3060 G3 EonStor GSe 3090 G3 EonStor GSe 3040 G3
EonStor GSe 4000 G3
(standard models)
High Performance Unified Storage for SMB
EonStor GSe 4000 G3 ist die leistungsstärkste Variante der dritten Generation (G3) von Unified Speicherlösungen für leistungs- und kapazitätsintensive Anwendungen. Die 6-Core CPUs aus der neuesten Intel® Xeon® D Reihe mit PCIe Gen4 Unterstützung sowie die neuen 25Gb und 100Gb Ethernet Hochge- schwindigkeitsschnittstellen mit RDMA/RoCE Support sorgen für eine Leistungssteigerung von bis zu 50% gegenüber der Vorgängergeneration. Damit ist die neue EonStor GSe 4000 G3 Serie die perfekte Wahl für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen mit großen Datenmengen. Wie gewohnt stehen mehreren Gehäusevarianten zur Auswahl. Neben den Standard-Modellen mit 2U, 3U und 4U bietet Infortrend auch eine erweiterte Auswahl an High-Density (HD) Modellen die, bereits als Basismodell Platz für 40, 60 oder 90 Festplatten bieten und dabei nur 4U (17,6cm) Rack-Space benötigen.
Mehr Informationen EonStor GSe 4000 G3 HD
easily integrate your on-premises storage with major puplic Cloud-Providers for Backup, Caching, Tierung and more
Cloud Integration
use 2 identical EonStor GS as a HA-cluster for mission-critical workloads with low tolerance for downtime
High Availabilty (HA)
add JBOds to scale up to 896 HDDs / form a scale-out cluster with up to 4 EonStor GS and up to 3.584 HDDs
Scale-Up / Scale Out
Inline Compression & Offline Deduplication
Storage Efficiency
(max. with SAS SSD)
(max. with SAS SSD)
(max. with SAS SSD)
an individual no. of HDD/SSD
47,0-368,6TB (24x 1,92-15,36TB)
30,7-245,7TB (16x 1,92-15,36TB)
23,0-184,3TB (12x 1,92-15,36TB)
available also without or with
(max. with SAS HDD)
(max. with SAS HDD)
(max. with SAS HDD)
(per Cluster-Node)
144-528TB (24x 6-22TB)
96-352TB (16x 6-22TB)
72-264TB (12x 6-22TB)
Gross capacity per Base unit
2x 12Gb/SFF-8644 for SAS-Hosts w/Block support or JBOD Expansion
4x 16Gb/SFP (FC) or 2x/4x 32Gb/SFP (FC) w/Block support
(at least 1 Host-Board is required)
2x 10Gb/RJ45/SFP+, 2x/4x * 25Gb/SFP28 RDMA * , 1x/2x 100Gb/QSFP28 RDMA (all for File or Block)
available Host-Ports via max. 2 Host-Boards with
2x12Gb-SAS JBOD Expansion
1x 1Gb/RJ45 Mgmt. & RS232
Interfaces (onboard)
1MB sequential: 9,1/5,4 GB/s Read/Write (w/7.2K HDD) & 4K random: 587K/121K Read/Write (w/SSD)
Performance (Throughput & IOPS)
iSCSI, FC, SAS (native by firmware)
- Protocols
Block-Level
1MB sequential: 13/4,1 GB/s Read/Write (w/7.2KHDD)
Performance (Throughput, ie. CIFS/SMB)
CIFS/SMB, NFS, AFP, FTP/FTPX, WebDAV // Object Level Protocol: RESTful API
- Protocols
File-Level
0, 1/10, 3/30, 5/5F/50, 6/6F/60
RAID Level Support
SuperCapacitor + Flash Module (recommended option)
Cache Backup
8GB-192GB DDR4
Cache Memory
Intel® Xeon® D 6-Core & Hardware RAID (XOR)
CPU
Dual redundant or Single Controller
Storage Controller
Single Controller (cold-plug)
Storage Controller
449 x 174,4 x 500 mm (WxHxD)
449 x 130 x 500 mm (WxHxD)
449 x 88 x 500 mm (WxHxD)
Dimension (without chassis ears and protrusions)
24x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
16x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
12x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
4U-24-Bay / 2x 800W redund.
3U 16-Bay / 2x 800W redund.
2U 12-Bay / 2x 800W redund.
Chassis & Power-Supplies
Mehr Informationen über weitere Features und Data-Services entnehmen Sie bitte den Datenblättern.
EonStor GSe 4000

GSe 4012 G3

GSe 4016 G3

GSe 4024 G

EonStor GSe 3012 G3 EonStor GSe 3016 G3 EonStor GSe 3024 G3
EonStor GSe 4000 G3 HD (High Density)
High Performance Unified Storage for SMB
Mit den EonStor GSe 4000 G3 HD (High Density) Modellen bietet Infortrend eine leistungsfähige Speicherplattform zur sicheren Speicherung sehr großer Bestände unstrukturierter Daten (File-Level NAS) bzw. strukturierter Daten (Block-Level SAN). Für maximale Speichereffizienz stehen drei Modellvarianten zur Auswahl, die bereits als 4U Basissystem auf einer Höhe von lediglich 17,6cm Platz für 40, 60 oder 90 hochkapazitiven Festplatten bieten und damit bis zu 1.980 TB Speicherkapazität bereitstellen können. Darüber hinaus sind die Systeme hoch skalierbar, entweder durch das Hinzufügen weiterer 4U Festplattengehäuse (JBODs) mit bis zu 896 Festplatten (scale-up) oder mittels Clustering mit weiteren Basissystemen (scale-out) mit insgesamt 3.684 Festplatten und bis zu 81.048 TB (81PB) Speicherkapazität. Die Modell-Varianten T3C verfügen darüber hinaus über einen bis zu 60TB großen NVMe-SSD Cache-Pool um den Zugriff auf häufig benötigte Daten zusätzlich zu beschleunigen. Intel® Xeon® D Prozessoren der neuesten Generation und Infortrend´s führende Hardware-RAID Technologie sorgen in Verbindung mit Hochleistungs- schnittstellen, wie z.B. 25Gbit und 100Gbit Ethernet, für beeindruckende Leistungsdaten von bis zu 13/4,1 GB/s bei Lese- bzw. Schreibvorgängen mit 7.2K Festplatten.
easily integrate your on-premises storage with major puplic Cloud-Providers for Backup, Caching, Tierung and more
Cloud Integration with
use 2 identical EonStor GS as a HA-cluster for mission-critical workloads with low tolerance for downtime
High Availability (HA)
add JBOds to scale up to 896 HDDs / form a scale-out cluster with up to 4 EonStor GS and up to 3.684 HDDs
Scale-Up / Scale-Out
Inline Compression & Offline Deduplication
Storage Efficiency
+4x NVMe Cache-Pool up to 60TB
+2x NVMe Cache-Pool up to 30TB
+2x NVMe Cache-Pool up to 30TB
an individual no. of HDD
540 - 1.980TB (90x 6-22TB)
348 - 1.276TB (58x 6-22TB)
240 - 880TB (40x 6-22TB)
(T3C models)
available also without or with
(max. with SAS HDD)
(max. with SAS HDD)
(max. with SAS HDD)
(per Cluster-Node)
540 - 1.980TB (90x 6-22TB)
360 - 1.320TB (60x 6-22TB)
240 - 880TB (40x 6-22TB)
Gross capacity per Base unit
2x 12Gb SAS/SFF-8644 for SAS-Hosts w/Block support or JBOD Expansion
2x/4x 16Gb/SFP (FC) or 2x/4x 32Gb/SFP (FC) w/Block support
(at least 1 Host Board is required)
2x 10Gbit/SFP+ or 2x/4x * 25Gbit/SFP28 * RDMA or 1x/2x 100Gbit/QSFP28 RDMA (all for File or Block)
available Host-Ports via max. 2 Host-Boards with
1x 1Gb/RJ45 Mgmt. & RS232, 2x 12Gb-SAS JBOD Expansion
(onboard)
Interfaces
NVMe SSD Caching is able to accelerate Read-/Write operation up to x22/x1,4 (add. License is required)
(T3C models)
1MB sequential: 9,1/5,4 GB/s Read/Write (w/HDD) & 4K random: 6,8K/4,8K Read/Write (w/7.2K HDD)
Performance (Throughput & IOPS)
iSCSI, FC, SAS (native by firmware)
- Protocols
Block-Level
NVMe SSD Caching is able to accelerate Read-/Write operation up to x3/x2 (add. License is required)
(T3C models)
1MB sequential: 13/6 GB/s Read/Write (w/7.2KHDD)
Performance (Throughput, ie. CIFS/SMB)
CIFS/SMB, NFS, AFP, FTP/FXP, WebDAV // Object Level Protocol: RESTful API
- Protocols
File-Level
0, 1/10, 3/30, 5/5F/50, 6/6F/60
RAID Level Support
SuperCapacitor + Flash Module (recommended option)
Cache Backup
12GB/16GB - 192GB DDR4
Cache Memory
Intel® Xeon® D 6-Core & Hardware RAID (XOR)
CPU
Single Controller (cold-plug)
Storage Controller
435 x 176 x 1088,8 mm (WxHxD)
443,2 x 176 x 849,8 mm (WxHxD)
443,2 x 176 x 735,8 mm (WxHxD)
Dimension (without chassis ears and protrusions)
90x SAS HDD/SSD, 4x NVMe SSD
58x SAS HDD/SSD, 2x NVMe SSD
40x SAS HDD/SSD, 2x NVMe SSD
4U 94-Bay / 2x 1600W redundant
4U 60-Bay / 2x 1300W redundant
4U 42-Bay / 2x 1300W redundant
(T3C models)
90x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
60x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
40x 3,5“/2,5“ SAS HDD/SSD
4U 90-Bay / 2x 1600W redundant
4U 60-Bay / 2x 1300W redundant
4U 40-Bay / 2x 1300W redundant
Chassis & Power-Supplies
Mehr Informationen über weitere Features und Data-Services entnehmen Sie bitte den Datenblättern.
 new

GSe 4040 G3

(T3 & T3C)
EonStor GSe 4000 G3 HD High Density models

GSe 4060 G3

(T3 & T3C)

GSe 4090 G3

(T3 & T3C)
EonStor GSe 3060 G3 EonStor GSe 3090 G3 EonStor GSe 3040 G3
EonStor GSe U.2 series
U.2 NVMe Hybrid Flash Unified Storage
Die EonStor GSe U.2 Serie bietet U.2 NVMe SSDs, die im Vergleich zu SAS/SATA SSDs eine extrem hohe Leistung mit einer geringen Latenzzeit bieten. Die Serie umfasst Hochleistungsmodelle und kostengünstige Modelle zur Unterstützung verschiedener Anwendungen. Als Hybrid-Flash Lösung erhalten Sie darüber hinaus die Möglichkeit die hohe Leistung einer All-Flash Lösung mit der Speicherung sehr großer Datenmengen zu kombinieren. Hochkapazitive Festplatten in zusätzlichen Festplattengehäusen (JBOD) ermöglichen die kosteneffizienten Speicherung von bis zu 19 Petabyte (scale-up) bzw. beim Clustering mehrerer Systeme Kapazitäten von bis zu 81 Petabyte (scale-out mit 4 EonStor GSe U.2 Systemen im Verbund). Kosteneffiziente Modelle EonStor GSe 2000U und EonStor GSe 3000U sind ideal für KMUs, um eine Lösung mit großer Kapazität zu einem kostengünstigen Preis aufzubauen und gleichzeitig von der hohen Leistung der U.2 NVMe SSD zu profitieren.. High-performance Modelle Mit einem Durchsatz von bis zu 600.000 IOPS, 12 GB/s beim Lesen und 9 GB/s beim Schreiben eignen sich EonStor GSe 3000UT und EonStor GSe 4000U perfekt für Anwendungen wie Datenbanken, Virtualisierung und M&E. Mit der Unterstützung von 100GbE (inkl. RDMA/RoCE) sind diese Modelle damit auch die erste Wahl für die 4K/8K Post-Production.
easily integrate your on-premises storage with major puplic Cloud-Providers for Backup, Caching, Tierung and more
Cloud Integration
use 2 identical EonStor GSe as a HA-cluster for mission-critical workloads with low tolerance for downtime
n/a
High Availabilty (HA)
add JBOds to scale up to 896 HDDs / form a scale-out cluster with up to 4 EonStor GSe and up to 3.584 HDDs
Scale-Up / Scale Out
Inline Compression & Offline Deduplication
Storage Efficiency
available partially or fully equipped with NVMe SSD from Infortrend
46,0-368,6TB (24x 1,92-15,36TB)
(per Cluster-Node)
All Flash with U.2 NVMe SSD
Gross capacity per Base unit
2x 12Gb SAS/SFF-8644 for SAS-Hosts w/Block support or JBOD Expansion
(max. 2 per Controller)
4x 16Gb/SFP (FC) or 2x /4x 32Gb/SFP (FC), with Block support
via Host-Boards with
10Gb/SFP+, 2x 25Gb/SFP28, 4x + 25Gb/SFP28 ( + RDMA), 3024UT & 4024 only: 1x/2x 100Gb/QSFP28 (RDMA), all w/File or Block support
avail./opt. Host-Ports
(at least 1 Host-Board is required)
2x 25Gb/SFP28 (File/Block RDMA)
2x 10Gb/SFP+ (File/Block)
(at least 1 Host-Board is required)
(onboard)
1x 1Gb/RJ45 Mgmt. & RS232
Interfaces & Host-Ports
12/9 GB/s, 1MB sequ. R/W
11,6/8,2 GB/s, 1MB sequ. R/W
11/7,7 GB/s, 1MB sequ. R/W
6,4/2,7 GB/s,1MB sequ. R/W
(Throughput)
600K/126K, 4K random R/W
540K/110K, 4K random R/W
498K/99K, 4K random R/W
334K/58K, 4K random R/W
(IOPS)
Performance
iSCSI, FC, SAS (native by firmware)
- Protocols
Block-Level
8,8/4,4 GB/s, 1MB sequ. R/W
8,6/3,7 GB/s, 1MB sequ. R/W
8,4/3,3 GB/s, 1MB sequ. R/W
4,3/1,3 GB/s, 1MB sequ. R/W
(Throughput)
Performance
CIFS/SMB, NFS, AFP, FTP/FTPX, WebDAV // Object Level Protocol: RESTful API
- Protocols
File-Level
0, 1/10, 3/30, 5/5F/50, 6/6F/60
RAID Level Support
SuperCapacitor + Flash Module (recommended option)
Cache Backup
8GB up to 64GB DDR4
12GB up to 192GB DDR4
Cache Memory
6-Core & Hardware RAID (XOR)
4-Core & Hardware RAID (XOR)
2-Core & Hardware RAID (XOR)
CPU (Intel® Xeon® D)
Dual redundant or Single Controller
Storage Controller
Single Controller (cold-plug)
Storage Controller
449 x 88 x 530 mm (WxHxD)
Dimension (chassis only *)
24x 2,5“ U.2 NVMe SSD
2U 24-Bay / 2x 530W redundant
Chassis & Power-Supplies
Mehr Informationen über weitere Features und Data-Services entnehmen Sie bitte den Datenblättern.
EonStor GSe 2000U

GSe 2024U

GSe 3024U

GSe 3024UT

GS 4024U

EonStor GSe 3000U/UT
Infortrend EonStor GS 2024U Infortrend EonStor GS 3024UT Infortrend EonStor GS 3024U Infortrend EonStor GS 3024UT
EonStor GSe 4000U
Infortrend - Produktübersicht
GSe 2000U  new GSe 2000U  new GSe 3000U  new GSe 3000U  new GSe 3000UT  new GSe 3000UT  new GSe 4000U  new GSe 4000U  new
U.2 NVMe All-Flash
GSe 2000 GSe 2000 GSe 3000 G3 GSe 3000 G3 GSe 4000 G3 GSe 4000 G3 GSe 3000 G3 HD  new GSe 3000 G3 HD  new GSe 4000 G3 HD  new GSe 4000 G3 HD  new Gallery   		 Gallery   		 Gallery   		 Gallery   		 Gallery   		 Gallery   		
Gallery   		 Gallery   		
Gallery   		 Gallery   		
Gallery   		 Gallery   		
ASTCO GmbH. Hirschstettner Str. 19, A/1/B2 AT-1220 Vienna / Austria Email: Firmenbuch FN 37895d DVR Nummer 0675539 © 1999 - 2025
Tel. +43 (0)1 423 00 60
Alle genannten Marken oder Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen des jeweiligen Eigentümers. Alle technischen Produktinformationen basieren auf den Angaben des Herstellers, die wir für den österreichischen Markt aufbereiten. Die ASTCO GmbH. übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen und Angaben. Alle Preis angaben (UVP = unverbindlich empfohlener Verkaufspreis) verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer, Transportkosten und etwaigen Installationskosten. Aufgrund möglicher Wechselkurs schwankungen (US$ <> EUR) ersuchen wir Sie, die Preisangaben als unverbindliche Richtwerte zu betrachten. Für ein verbindliches Produktangebot kontaktieren Sie bitte unseren Verkauf bzw. Ihren bevorzugten Fachhändler.

Infortrend Unified SMB Storage (NAS, SAN,

Object Storage), Cloud Gateway

Unified Storage for SMB-level applications, such as database, virtualization, media and entertainment, surveillance, file sharing, and backup
Non-Linear Editing (NLE) Software Support mehr erfahren
Als EonStor GSe stehen nahezu alle Modelle der EonStor GS Palette als sehr leistungsfähige und skalierbare Single-Controller Version mit attraktiven Einstiegspreisen zur Auswahl. Das Modellangebot bein- haltet HDD-Storage, inklusive der High-Density Lösungen genauso wie U.2 NVMe Hybrid Flash Systeme in mehreren Leistungsklassen. Mit EonStor GSe erhalten kleinere Unternehmen eine professionelle Speicherplattform mit hoher Leistungsbandbreite für eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. EonStor GSe ist als Block-Storage (SAN) für die Server-Virtualisierung und als schnelles Backup-System genauso geeignet wie für die Speicherung von unstrukturierter Daten, also als NAS System für Bild- und Videomaterial, z.B. für kleinere Produktions- studios für die kooperative Erstellung von hochwertigen Media- Content mit 4K/8K. EonStor GSe unterstützt dazu alle wichtigen NAS Netzwerk-Protokolle, wie z.B. CIFS/SMB, NFS, AFP, FTP/FTPx und WebDAV.
mehr erfahren:
EonStor GSe 2000
Entry Level Unified Storage for SMB
EonStor GSe 2000 sind kostengünstige Unified Shared Storage- Lösungen mit SAN-, NAS- und Cloud-Gateway-Services. Sie wurde für KMU-Anwendungen wie Backup und Dateifreigabe entwickelt. EonStor GSe 2000 ist in verschiedene Ausstattungsvarianten als Disk- oder Hybrid-Storage (SSD+Festplatten) erhältlich und kann zur linearen Steigerung von Leistung und Kapazität skaliert werden.
EonStor GSe 2000 Modelle :
EonStor GSe 3000 G3
(standard models)
Powerful Unified Storage for SMB
EonStor GSe 3000 G3 ist die nächste Generation von Unified Speicherlösungen für leistungs- und kapazitätsintensive Anwend- ungen. Die neuen EonStor GS G3-Modelle bieten eine Leistungs- steigerung von bis zu 50% durch eine Reihe von Hardwareverbesse- rungen. Basierend auf der neuesten Intel® Xeon® D-Plattform mit PCIe Gen4 Unterstützung und 25GbE Hochgeschwindigkeitsschnitt- stellen bereits als Standardausstattung . Damit ist die neue EonStor GSe 3000 G3 Serie die perfekte Wahl für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen mit großen Datenmengen. Wie gewohnt stehen mehreren Gehäusevarianten zur Auswahl. Neben den Standard-Modellen mit 2U, 3U und 4U bietet Infortrend auch eine erweiterte Auswahl an High-Density (HD) Modellen die, bereits als Basismodell Platz für 40, 60 oder 90 Festplatten bieten und dabei nur 4U (17,6cm) Rack-Space benötigen.
Mehr Informationen EonStor GSe 3000 G3 HD
EonStor GSe 3000 Modelle :
EonStor GSe 3000 G3 HD (High Density)
Powerful Unified Storage for SMB
Mit den EonStor GSe 3000 G3 HD (High Density) Modellen bietet Infortrend eine leistungsfähige Speicherplattform zur sicheren Speiche- rung sehr großer Bestände unstrukturierter Daten (File-Level NAS) bzw. strukturierter Daten (Block-Level SAN). Für maximale Speichereffizienz stehen drei Modellvarianten zur Aus- wahl, die bereits als 4U Basissystem auf einer Höhe von lediglich 17,6cm Platz für 40, 60 oder 90 hochkapazitiven Festplatten bieten und damit bis zu 1.980 TB Speicherkapazität bereitstellen können. Darüber hinaus sind die Systeme hoch skalierbar, entweder durch das Hinzu- fügen weiterer 4U Festplattengehäuse (JBODs) mit bis zu 896 Fest- platten (scale-up) oder mittels Clustering mit weiteren Basissystemen (scale-out) mit insgesamt 3.684 Festplatten und bis zu 81.048 TB (81PB) Speicherkapazität. In den Modell-Varianten T3C steht darüber hinaus ein bis zu 60TB großer NVMe-SSD Cache-Pool zur Verfügung um den Zugriff auf häufig benötigte Daten zusätzlich zu beschleunigen. Intel® Xeon® D Prozessoren der neuesten Generation und Infortrend´s führende Hardware-RAID Technologie sorgen in Verbindung mit Hochleistungsschnittstellen, wie z.B. 25Gbit und 100Gbit Ethernet, für beeindruckende Leistungsdaten von bis zu 13/4,1 GB/s bei Lese- bzw. Schreibvorgängen mit 7.2K Festplatten.
EonStor GSe 3000 HD Modelle :
EonStor GSe 4000 G3
(standard models)
High Performance Unified Storage for SMB
EonStor GSe 4000 G3 ist die leistungsstärkste Variante der dritten Generation (G3) von Unified Speicherlösungen für leistungs- und kapazitätsintensive Anwendungen. Die 6-Core CPUs aus der neuesten Intel® Xeon® D Reihe mit PCIe Gen4 Unterstützung sowie die neuen 25Gb und 100Gb Ethernet Hochgeschwindigkeitsschnittstellen mit RDMA/RoCE Support sorgen für eine Leistungssteigerung von bis zu 50% gegenüber der Vorgängergeneration. Damit ist die neue EonStor GSe 4000 G3 Serie die perfekte Wahl für eine Vielzahl von anspruchs- vollen Anwendungen mit großen Datenmengen. Wie gewohnt stehen mehreren Gehäusevarianten zur Auswahl. Neben den Standard-Modellen mit 2U, 3U und 4U bietet Infortrend auch eine erweiterte Auswahl an High-Density (HD) Modellen die, bereits als Basismodell Platz für 40, 60 oder 90 Festplatten bieten und dabei nur 4U (17,6cm) Rack-Space benötigen.
Mehr Informationen EonStor GSe 4000 G3 HD
EonStor GSe 4000 Modelle :
EonStor GSe 4000 G3 HD (High Density)
High Performance Unified Storage for SMB
Mit den EonStor GSe 4000 G3 HD (High Density) Modellen bietet Infortrend eine leistungsfähige Speicherplattform zur sicheren Spei- cherung sehr großer Bestände unstrukturierter Daten (File-Level NAS) bzw. strukturierter Daten (Block-Level SAN). Für maximale Speichereffizienz stehen drei Modellvarianten zur Aus- wahl, die bereits als 4U Basissystem auf einer Höhe von lediglich 17,6cm Platz für 40, 60 oder 90 hochkapazitiven Festplatten bieten und damit bis zu 1.980 TB Speicherkapazität bereitstellen können. Darüber hinaus sind die Systeme hoch skalierbar, entweder durch das Hinzu- fügen weiterer 4U Festplattengehäuse (JBODs) mit bis zu 896 Fest- platten (scale-up) oder mittels Clustering mit weiteren Basissystemen (scale-out) mit insgesamt 3.684 Festplatten und bis zu 81.048 TB (81PB) Speicherkapazität. Die Modell-Varianten T3C verfügen darüber hinaus über einen bis zu 60TB großen NVMe-SSD Cache-Pool um den Zugriff auf häufig benötigte Daten zusätzlich zu beschleunigen. Intel® Xeon® D Prozessoren der neuesten Generation und Infortrend´s führende Hardware-RAID Technologie sorgen in Verbindung mit Hochleistungsschnittstellen, wie z.B. 25Gbit und 100Gbit Ethernet, für beeindruckende Leistungsdaten von bis zu 13/4,1 GB/s bei Lese- bzw. Schreibvorgängen mit 7.2K Festplatten.
EonStor GSe 4000 HD Modelle :
EonStor GSe U.2 series
U.2 NVMe Hybrid Flash Unified Storage
Die EonStor GSe U.2 Serie bietet U.2 NVMe SSDs, die im Vergleich zu SAS/SATA SSDs eine extrem hohe Leistung mit einer geringen Latenz- zeit bieten. Die Serie umfasst Hochleistungsmodelle und kosten- günstige Modelle zur Unterstützung verschiedener Anwendungen. Als Hybrid-Flash Lösung erhalten Sie darüber hinaus die Möglichkeit die hohe Leistung einer All-Flash Lösung mit der Speicherung sehr großer Datenmengen zu kombinieren. Hochkapazitive Festplatten in zusätz- lichen Festplattengehäusen (JBOD) ermöglichen die kosteneffizienten Speicherung von bis zu 19 Petabyte (scale-up) bzw. beim Clustering mehrerer Systeme Kapazitäten von bis zu 81 Petabyte (scale-out mit 4 EonStor GSe U.2 Systemen im Verbund). Kosteneffiziente Modelle EonStor GSe 2000U und EonStor GSe 3000U sind ideal für KMUs, um eine Lösung mit großer Kapazität zu einem kostengünstigen Preis aufzubauen und gleichzeitig von der hohen Leistung der U.2 NVMe SSD zu profitieren.. High-performance Modelle Mit einem Durchsatz von bis zu 600.000 IOPS, 12 GB/s beim Lesen und 9 GB/s beim Schreiben eignen sich EonStor GSe 3000UT und EonStor GSe 4000U perfekt für Anwendungen wie Datenbanken, Virtualisierung und M&E. Mit der Unterstützung von 100GbE (inkl. RDMA/RoCE) sind diese Modelle damit auch die erste Wahl für die 4K/8K Post-Production.
EonStor GSe 2000U
EonStor GSe 3000U
EonStor GSe 3000UT
EonStor GSe 4000U
Infortrend - Produktübersicht
GSe 2000U  new GSe 2000U  new GSe 3000U  new GSe 3000U  new GSe 3000UT  new GSe 3000UT  new GSe 4000U  new GSe 4000U  new
U.2 NVMe All-Flash
GSe 2000 GSe 2000 GSe 3000 G3 GSe 3000 G3 GSe 4000 G3 GSe 4000 G3 GSe 3000 G3 HD  new GSe 3000 G3 HD  new GSe 4000 G3 HD  new GSe 4000 G3 HD  new
EonStor GSe
Unifed Storage
EonStor GSe
Scale-out unified storage for SMB
+43 (0)1 423 00 60
Data Storage
EonStor GS
+43 (0)1 423 00 60
Data Storage